Direkt zum Inhalt

AKTUELLES

 

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktueller Ereignisse aus dem Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie den Feuerwehren im Landkreis Traunstein.

Termine

Neugierig auf Feuerwehr? Du möchtest machen was wirklich zählt? Dann schau doch mal unter www.kfv-traunstein.de oder www.team112.bayern vorbei – denn dieses Ehrenamt ist unbezahlbar! Mehr als 7.500 Freiwillige Feuerwehren mit 318.000 ehrenamtlichen Frauen und Männern sind in Bayern Tag und Nacht… weiterlesen

Am 09.05.2025 findet ein Ausflug für die Jugendwarte und Kinderfeuerwehrbetreuer in die Feuerwehr Erlebniswelt nach Augsburg statt. Am Abend ist ein geselliges Beisammensein in Vachendorf/Mühlen in Form eines Grillabends geplant. Nähere Auskünfte erteilen der Fach-Kreisbrandmeister „Jugend“, Jan… weiterlesen

Am Samstag (19.07.2025) findet der Tag der Jugendfeuerwehr in Pietling bei Fridolfing statt. Neben spannenden Wettbewerben des Nachwuchses wird es auch beim kommenden Tag ein buntes Rahmenprogramm geben. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Was: Tag der Jugendfeuerwehr… weiterlesen

Am Samstag (27.09.2025) findet die nächste Lange Nacht der Bayerischen Feuerwehren statt. An diesem Tag öffnen wieder viele Feuerwehren ihre Türen und Tore, um sich mit einem bunten Rahmenprogramm der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für das leibliche Wohl und ein geselliges Miteinander wird… weiterlesen

Von 17.07.2026 bis 19.07.2026 findet das nächste Jugendzeltlager statt. Wir halten euch auf dem Laufenden

Was: Jugendzeltlager

Wann: 17. Juli 2026 bis 19.07.2026

Wo: offen

Wer: Jugendfeuerwehren

Am Samstag (18.07.2026) findet der Tag der Jugendfeuerwehr statt. Neben spannenden Wettbewerben des Nachwuchses wird es ein buntes Rahmenprogramm geben. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Was: Tag der Jugendfeuerwehr

Wann: 18. Juli 2026

Wo: offen

Wer:… weiterlesen

Neuigkeiten

Filter
Übung

Einsatzübung der Feuerwehr Waging – Gasthof im Ortskern war Übungsobjekt

Waging. Mit dem Ausruf: „Luggi, bei Dir brennts!“ machte ein Passant den Waginger Gastwirt Ludwig Egger auf die Rauchentwicklung im ersten Stockwerk des Gasthauses „Seerose“ aufmerksam. Natürlich… weiterlesen

Ausbildung, Feuerwehren

60 Floriansjünger übten am Spannungssimulator – Motorsägen sind ein wichtiges Gerät
 
Traunstein. Meist sind es Unwetterereignisse, die Bäume unkontrolliert umfallen lassen und letztlich eine Gefahr darstellen. Für die heimischen Feuerwehren bedeuten die… weiterlesen

Veranstaltungen, Feuerwehren

150-jähriges Bestehen wurde groß gefeiert – Alles Gute vom KFV Traunstein

Siegsdorf, Eisenärzt. Der Festsonntag (23.6.) bildete den Abschluss und Höhepunkt der Feierlichkeiten rund um das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Eisenärzt. Unzählige Ortsvereine sowie… weiterlesen

Einsatz, Feuerwehren

Hunderte heimische Helfer haben angepackt – Der KFV Traunstein sagt nun DANKE

Landkreis Traunstein. Noch sind in vielen vom Hochwasser betroffenen Gemeinden nicht alle Aufräumarbeiten abgeschlossen, nicht alle Schäden beseitigt. Dennoch hat das Bayerische… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Feuerwehr braucht zur Rettung schweres Gerät – Nächtlicher Einsatz bei Wolkersdorf

Traunstein, Wolkersdorf. Am gestrigen Donnerstagabend wurden die Feuerwehren Wolkersdorf, Haslach und Erlstätt gegen 22:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in die Chiemsee Straße bei… weiterlesen

Jugend, Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren

Seebruck ist Gastgeber für Zeltlager und Tag der Jugendfeuerwehr – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Seeon, Seebruck. Die Vorbereitungsarbeiten für den Tag der Jugendfeuerwehr sowie das organisationsübergreifende Jugendzeltlager laufen bereits auf Hochtouren. Von 19.… weiterlesen

Einsatz

Feuerwehr eine Stunde gefordert – Keine verletzten Personen

Bergen. Die Feuerwehr Bergen wurde am gestrigen Samstag (22.6.) gegen 8:45 Uhr zu einem Wohnhaus am Oberfeld alarmiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen hielt der Baum den stürmischen Böen während eines Gewitters… weiterlesen

Veranstaltungen, Feuerwehren

Festwoche in Staudach-Egerndach - Glückwunsch vom Kreisfeuerwehrverband Traunstein

Staudach-Egerndach. Mit dem Festsonntag im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Staudach-Egerndach erreichte die Festwoche im Ort ihren Höhepunkt. Dem… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Lkr. Traunstein: Ein kurzes, aber heftiges Unwetter, dass am frühen Donnerstagabend (20.06.) von Westen über den Chiemsee in den Landkreis Traunstein zog, beschäftigte die Feuerwehren, vor allem entlang der Autobahn A 8. Von Rottau über Übersee und Siegsdorf bis Vogling hatten die Wehren rund 80… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Nußdorf. Ein brennender Rasenmäher-Traktor auf einem Anwesen in Litzlwalchen führte am Dienstag (18.6.) zur Alarmierung der Feuerwehren Nußdorf, Chieming, Matzing, Traunwalchen und Traunreut. Bei Eintreffen der Feuerwehr Nußdorf war der Brand weitestgehend unter Kontrolle gebracht. Ein beherzt… weiterlesen

Veranstaltungen, Feuerwehren

Neue Fahne zum Jubiläum in Kienberg – Glückwunsch vom Kreisfeuerwehrverband

Kienberg. Das ganze Dorf war zum 150. Geburtstag der Feuerwehr Kienberg auf den Beinen. Ein prächtiger Festzug mit etwa 50 teilnehmenden Vereinen sowie ein feierlicher Gottesdienst, bei dem auch… weiterlesen

Feuerwehren

Verbesserung des abwehrenden Brandschutzes – Arbeiten im vollen Gange

Seeon. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich sind die Bauarbeiten für das neue Feuerwehrhaus in Seeon kürzlich offiziell gestartet. Das Gebäude entsteht unweit des Sportplatzgeländes und optimiert… weiterlesen

Gespeichert von admin am Di., 30.11.2021 - 12:29

Videos

Im Videoportal des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein stehen eine Reihe „bewegter und bewegender Bilder“ bereit. Sie zeigen die abwechslungsreiche Welt der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und halten sowohl den Einsatzdienst, besondere Übungen und die Ausbildung als auch Veranstaltungen und Feierlichkeiten für die Ewigkeit fest.

Veröffentlichungen

Wir freuen uns, euch die 8. Auflage unseres Ausbildungsprogramms zu präsentieren! Mit rund 50 Lehrgangsarten und ca. 3.200 Plätzen bieten wir ein breites Angebot, um euer Wissen und eure Fähigkeiten weiter auszubauen.

Das Programm stärkt nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch… weiterlesen

Infoblatt für Geflüchtete – Signale und Notruf in ukrainischer Sprache

Landkreis Traunstein. Wenn in den Städten, Märkten und Gemeinden unseres Landkreises die Sirenen drei Mal aufheulen, wissen die Bürgerinnen und Bürger was das bedeutet. Die örtliche Feuerwehr wird zu… weiterlesen

„Ein Gramm Information wiegt schwerer als tausend Tonnen Meinung“ – Unter diesem Aspekt kümmert sich die Pressestelle um die Öffentlichkeitsarbeit im Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und steht als Ansprechpartner für alle Fragen rund… weiterlesen

Unsere Einsatzkräfte sind immer wieder mit belastenden Situationen konfrontiert. Als Erste Hilfe für die Seele hat sich im Kreisfeuerwehrverband Traunstein das System der Helferintervention etabliert. Unser „Helfer-Interventions-Team“ (HIT) kümmert sich um die Erstbetreuung von Einsatzkräften… weiterlesen